Einladung und Tagesordnung zur       Mitgliederversammlung 2016

Generationenhilfe Mainspitze e.V.

Tel.: 06144 – 20 250

Bischofsheim, Am Alten Gerauer Weg 28

Ginsheim-Gustavsburg, Dr. Herrmann-Straße 32

 

 

 

Hiermit laden wir alle Mitglieder der

„Generationenhilfe Mainspitze e. V.“,

recht herzlich zur

 

   Mitgliederversammlung

 

 am Mittwoch, 27. April 2016, 19.00 Uhr

 

  im

 

 Sitzungssaal 1 im Palazzo in Bischofsheim  ein.

 

(Schulstr. 32, 1.Stock)

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung,  Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Billigung der Tagesordnung
  3. Verlesen und Abstimmung des Protokolls der  Mitgliederversammlung 2015
  4. Berichte des Vorstandes
    1. Rechenschaftsbericht
    2. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl eines Kassenprüfers
  9. Änderung der Geschäftsordnung  *) siehe Anlage 1

  10. Behandlung von Anträgen *) siehe Anlage 2

  11. Auflösung, Bildung von Rückstellungen
  12. Ausblick auf das kommende Jahr
  13. Verschiedenes
  14. Schlusswort

 

Satzungsgemäß kann jedes Mitglied bis spätestens eine Woche vor einer Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eine Änderung der Tagesordnung beantragen.

In der Mitgliederversammlung hat jedes volljährige Mitglied eine Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechts kann ein anderes Mitglied schriftlich bevoll-mächtigt werden. Die Bevollmächtigung ist für jede Mitgliederversammlung gesondert zu erteilen; ein Mitglied darf jedoch nicht mehr als eine fremde Stimme vertreten.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am 27. April 2016 begrüßen könnten und Sie damit weiterhin Ihr Interesse an unserem Verein zeigen.

 

Mit freundlichen Grüßen

für den Vorstand                                                 

 

Wolfgang Förster

Vorstandssprecher

Anlagen zur Mitgliederversammlung 2016

Anlage 1 zur Mitgliederversammlung 2016 der Generationenhilfe Mainspitze e.V.

 

                     Änderung der Geschäftsordnung –              Antrag des Vorstands zur Mitgliederversammlung 2016

 

              In der Gegenüberstellung sind die jeweiligen Änderungen unterstrichen.                  

 

Bisherige Fassung:

 

2.14 Der Jahresmitgliedsbeitrag ist bis zum 31. Mai zu zahlen.

                                                                                     

2.15 Erlischt die Mitgliedschaft nicht durch Kündigung, sondern  aus anderen Gründen,     so werden  bereits bezahlte Mitgliedsbeiträge nicht zurückerstattet.

 

2.16 Beginnt die Mitgliedschaft nach dem 30. September, so

        entfällt die Beitragspflicht  für das laufende Kalenderjahr.

 

3.1  Das Büroteam nimmt die Anrufe entgegen bzw. hört den Anrufbeantworter ab und

        organisiert die Einsätze, d.h. es sucht per Telefon ein aktives Mitglied, das den

        Dienst übernehmen möchte, und gibt dem/der Hilfesuchenden Bescheid.

 

3.3  Das Büroteam dokumentiert alle personen- und sach-  

bezogenen Vorgänge und führt das Logbuch.

 

3.7  Die genehmigten Aufnahmeanträge werden vom Vorstand  an das Büroteam zur

 Bearbeitung weitergegeben und anschließend im Büro aufbewahrt.

 

Neue Fassung:

 

2.14 Der Jahresmitgliedsbeitrag wird mit Stichtag 31. März  eingezogen.

                                                                                     

2.15 Beginnt die Mitgliedschaft nach dem 30. September, so    

        entfällt die Beitragspflicht für das laufende  Kalenderjahr.

       

2.16 Erlischt die Mitgliedschaft durch Kündigung oder  aus anderen Gründen, so werden

         bereits bezahlte  Mitgliedsbeiträge nicht zurückerstattet.

      

3.1  die Worte per Telefon werden gestrichen.

3.3  die Worte und führt das Logbuch werden gestrichen.

 

3.7  Die genehmigten Aufnahmeanträge werden vom  Vorstand an das Büroteam

       zur Bearbeitung  weitergegeben und zu den Vereinsakten genommen.

Anlage 2 zur Mitgliederversammlung 2016 der Generationenhilfe Mainspitze e.V.

 

Antrag Nr. 2 des Vorstands zur Mitgliederversammlung 2016

 

Anschaffung eines Fahrzeugs

Der Vorstand der Generationenhilfe Mainspitze e.V. stellt hiermit den Antrag an die Mitgliederversammlung für den Verein ein vereinseigenes Fahrzeug zu beschaffen.

 

Begründung:

Seit Gründung unseres Vereins im Jahre 2009 haben wir sämtliche Hilfseinsätze für unsere Mitglieder ausschließlich mit Privatfahrzeugen geleistet. Die Anforderungen für Personentransporte haben einerseits kontinuierlich zugenommen, andrerseits ist die Akzeptanz unserer Aktiven für den Einsatz ihrer Fahrzeuge in letzter Zeit zurückgegangen.                                                                                                              Aus diesem Grund planen wir, ein vereinseigenes Fahrzeug anzuschaffen.

 

Wir bitten die Mitgliederversammlung um Zustimmung.

 

Nähere Erläuterungen zu diesem Antrag werden auf der Mitgliederversammlung vorgetragen.

 

 Ergänzungen /Änderungen der Terminübersicht 2016    

Terminergänzungen und Änderungen zur Terminübersicht 2016
Hier sind neue Termine aufgeführt, die bisher in der Jahresübersicht noch nicht aufgeführt sind. Weiterhin haben sich einige Änderungen ergeben die hier ebenfalls aufgeführt sind.
Termine neu 2016.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [12.0 KB]